Hydraulisches Bugstrahlruder 160 kgf inkl. Hydro Motor 9,5 kW, für Tunneldurchmesser. 250 mm
• Fur Boote 16 - 22 meter
• Tunnel D 250 mm
• Minimale Lärmbelästigung, dank dem besonderen Design der Propellerblätter
• Besonders hoher Wirkungsgrad
• Die leiseste Bugschraube auf dem Markt!
VETUS Bug- und Heckschrauben sind besonders leise
• Ein einzelner Propeller sorgt für weniger Wirbel im Tunnel• Schubkraft nach beiden Seiten ist gleich
• Besonders hoher Wirkungsgrad
• Minimale Lärmbelästigung, dank dem besonderen Design der Propellerblätter
• Schneckenförmige Zahnräder (= wiederum weniger Lärm)
• Flexible Kupplung zwischen Welle und Unterwasserteil sorgt für weniger Vibrationen
• Stromlinienförmiges Unterwasserteil
• Stabiler Kunststoffpropeller, keine Korrosion und niedriges Gewicht
• Einfache Installation, ausführliche und deutliche Einbau- und Bedienungsanleitungen
• Eine neue Linie Instrumentenpanele aus hochwertigem Aluminium , die austauschbar mit älteren Instrumentenpanelen sind.
• Die leiseste Bugschraube auf dem Markt!
Leistung des hydr. Motors kW | 9,5 |
Dehzahl des hydr, Motors rpm | 3300 |
Kapazität des hydr. Motors cm3 | 8,4 |
Durchflussrate l/min | 24 |
Arbeitsdruck bar | 250 |
Im Paket enthalten:
• Bugschraube• 6 Blatt-Propeller für Bugschraube
• Zinkanode
Zubehör:
• Bedienpaneel• Bugschrauben-Rohre
• Anschlusskabel
Worauf bei der Auswahl einer Bug- und Heckschraube zu achten ist
Der Windeinfluss
Die Kraft, die der Wind auf das Boot ausübt, wird durch den Winddruck, den Einfallswinkel des Windes und die dem Winddruck ausgesetzte Bootsoberfläche bestimmt. Bei einer zunehmenden Windgeschwindigkeit nimmt der Winddruck im Quadrat zu. Wenn der Wind rechtwinklig auf das Uberwasserschiff stößt, ist die Situation am ungünstigsten. Die Form und die Abmessungen des Überwasserschiffs bestimmen die Windangriffsfläche. Ein “stromlinienförmiger" Überbau ist günstiger als ein “eckiger” und in dem ersten Falle kann ein Reduktionsfaktor von 0.75 angenommen werden, um die Kraft infolge des Winddrucks zu berechnen.
Windstärke Beaufort | Windgeschwindigkeit m/s | Winddruck N/m2 | Winddruck kgf/m2 |
4 | 5,5 - 7,9 | 20 - 40 | (2,0 - 4,1) |
5 | 8,0 - 10,7 | 41 - 74 | (4,2 - 7,5) |
6 | 10,8 - 13,8 | 75 - 123 | (7,7 - 12,5) |
7 | 13,9 - 17,1 | 125 - 189 | (12,7 - 19,2) |
8 | 17,2 - 20,7 | 191 - 276 | (12,7 - 19,2) |
Die Schubkraft
Bei der Wirkung einer Bugschraube kommt es nicht so sehr auf die kW oder PS des elektrischen oder hydraulischen Motors an, sondern auf die Schubkraft der Bugschraube. Die nominale Schubkraft wird durch eine Kombination von Motorleistung, Formgebung der Schraube und Leistungsverluste im Tunnelrohr bestimmt. Dazu kommt noch, dass eine zu niedrige Batteriespannung und eventuelle Spannungsverluste wegen zu langen oder zu dünnen Batteriekabel einen negativen Einfluss auf den Wirkungsgrad ausüben. VETUS elektrische Bugschrauben haben eine sehr hohe nominale Schubkraft: 17 - 23 kgf pro kW elektrischer Leistung. Die erforderliche Schubkraft der Bugschraube, um die Windkräfte kompensieren zu können, wird jetzt berechnet, indem man den Drehmoment durch den Abstand (B) zwischen der Mitte des Bugschraubentunnels und dem Drehpunkt des Bootes teilt. Bemerkung: je weiter vorne der Tunnel eingebaut werden kann, desto größer ist der Wirkungsgrad der Bugschraube.
Der Drehmoment kann berechnet werden, indem man die Windstärke mit dem Abstand (A) vom Angriffspunkt der Windkraft bis zum Drehpunkt des Bootes multipliziert.
Berechnungsbeispiel
Ein Boot mit einer Länge von 11 m; die seitliche Windangriffsfläche beträgt
18 m2 und bis zu einer Windstärke von 5 Beaufort muss der Bug noch
problemlos versetzt werden können. Bei 5 Beaufort ist der Winddruck:
p = 41 bis 74 n/m2, d.H. P (durchschnittlich) = 60 n/m2.
T = 60 N/m2 x 18 m2 x 0,75 x 11 m = 4455 Nm2
2
Der benötigte Drehmoment beträgt:
F = ___________________________Drehmoment______________________ = 4455 Nm = 420 N (42 kgf)
Abstand Bugschrauben-Mitte bis Drehpunkt 10,5 m
des Bootes (mit dem Spiegel als Drehpunkt)
Die für dieses Boot geeignete Bugschraube ist die VETUS Bugschraube Typ 55 kgf (5 Beaufort). (25 kgf im Falle von 4 Beaufort und 75 kgf im Falle von 6 Beaufort). Bedenken Sie bitte immer, dass abhängig von der Windangriffsfläche, der Wasserverdrängung und der Form des Unterwasserschiffes die durch die Bugschaube gelieferte Schubkraft auf jedem Boot ein unterschiedliches Resultat ergibt. Als Faustregel kann angenommen werden, daß eine Heckschraube “ein Modell kleiner” als die kalkulierte Bugschraube sein darf. In diesem Beispiel bedeutet das also, daß eine Heckschraube mit 35 kgf das richtige Modell ist.